







Hafen Basel
Informationen zur derzeitigen Situation am Hafen Basel stellen wir Ihnen hier zur Verfügung.
Grenzkonflikt Thailand–Kambodscha
Wir verfolgen die Entwicklungen an der thailändisch-kambodschanischen Grenze aufmerksam. Unsere Mekong-Flussreisen sind nicht betroffen, da sie ausschliesslich durch sichere Regionen in Kambodscha und Vietnam führen, weit entfernt vom aktuellen Konfliktgebiet.
In Zusammenarbeit mit unseren lokalen Partnern und Behörden überwachen wir die Lage laufend. Sollte sich etwas ändern, informieren wir unsere Gäste umgehend. Die Sicherheit unserer Gäste hat für uns oberste Priorität.
Für Rückfragen steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung:
📧 info@thurgautravel.ch | ☎️ +41 (0)71 552 40 00
MS Thurgau Prestige oder MS Edelweiss: Ihr Heim auf dem Rhein für drei närrische Tage
Sie ist die grösste Fasnacht der Schweiz und beginnt am Montag nach Aschermittwoch um Punkt 4 Uhr mit dem «Morgestraich». Und ebenso pünktlich, genau nach 72 Stunden, endet die Basler Fasnacht wieder am Donnerstagmorgen, ebenfalls um 4 Uhr in der Früh. Dazwischen liegen drei närrische Tage, die die ganze Stadt zur Bühne eines international berühmten Spektakels der Fastnächtler machen. Seien Sie dabei!
Unsere Schiffe auf dem Rhein, die MS Thurgau Prestige und die MS Edelweiss, sind Ihre «Fasnachtsbasis» in Basel beim St.-Johanns-Tor. Erleben Sie relaxed den quirligen Fastnachtsumzug (Cortège) der Cliquen und ihrer dekorierten Wagen. Die meisten Cafés und Wirtschaften sind übrigens während der Basler Fasnacht geöffnet und halten die Gäste nach alter Tradition mit Mehlsuppe, Zwiebel- oder Käsewähe bei Laune.
Was die Basler Fasnacht vom Karneval unterscheidet: Beide Volksfeste gehen auf die heidnische Tradition der Winteraustreibung zurück. Das Christentum hat dann das Treiben gewissermassen adoptiert und zum Beginn der Fastenzeit erklärt. Und wann diese beginnt, wurde im 11. Jahrhundert unterschiedlich berechnet. So fielen Karneval und Fastnacht nicht mehr aufs gleiche Datum.