+++ DIES IST DIE SCHWEIZER DEV UMGEBUNG +++ Das ist ein Test 123456 Und so weiter
Hubertushöhe Cochem
Steinhaufen an Wanderweg im Pfälzer Wald - © Petair - Fotolia
Reichsburg, Cochem - ©
Eltville - © Dieter Meyer - stock.adobe.com
Strasbourg - © Getty Images/iStockphoto
Skyline von Koblenz, Deutschland - ©saiko3p - stock.adobe.com
Weinberge im Elsass - © pure-life-pictures - stock.adobe
Neu
Aktivreise
Flussreise entlang der Mosel und dem Rhein mit der «Antonio Bellucci»

Wander-Flussreise Rhein-Mosel

Antonio Bellucci
August 2026 - September 2026
Basel–Cochem–Koblenz–Basel
Rhein-Mosel Magie
Silvesterreise nach Cochem
Highlights der Reise
  • RHEINGAU-PERLE ELTVILLE
  • MALERISCHE WEINBERGE
  • FACHKUNDIGE REGIONALE WANDERLEITER
7 Tage ab CHF 1’190 buchen
Teilen
Teile diese Reise

Reiseverlauf

Individuelle Anreise nach Basel. Einschiffung ab 15:00 Uhr. Um 16:00 Uhr heisst es «Leinen los!». Ihre Reise beginnt mit einer Rheinflussfahrt Richtung Speyer.

Ankunft
 - 
Abfahrt
Basel:
 - 
16:00

Verpflegung an diesem Tag: Abendessen

Lehnen Sie sich zurück und geniessen Sie eine entspannte Flussfahrt auf dem Rhein bis nach Speyer. Von hier aus unternehmen Sie eine Wanderung(1) durch den malerischen Pfälzer Wald, der mit seinen dichten Wäldern, klaren Bächen und herrlichen Ausblicken begeistert. Die frische Waldluft und das friedvolle Ambiente machen diese Tour zu einem besonderen Naturerlebnis. Während des Abendessens nimmt das Schiff Kurs Richtung Cochem.

Ankunft
 - 
Abfahrt
Speyer:
14:00
 - 
19:00

Verpflegung an diesem Tag: Frühstück, Mittagessen, Abendessen

Erleben Sie eine bezaubernde Flussfahrt auf der Mosel, die sich in sanften Windungen durch eine der schönsten Flusslandschaften Europas schlängelt. Vorbei an malerischen Rebhängen, romantischen Winzerorten und stolzen Burgen genießen Sie eindrucksvolle Ausblicke, während das Schiff gemächlich Richtung Cochem gleitet. Nach der Ankunft in der charmanten Moselstadt erwartet Sie eine Wanderung(1) zur Hubertushöhe. Der Weg führt durch Weinberge und lichte Wälder hinauf zu einem Aussichtspunkt, von dem sich ein wundervoller Panoramablick über das Moseltal eröffnet.

Ankunft
 - 
Abfahrt
Cochem:
13:30
 - 
22:00

Verpflegung an diesem Tag: Frühstück, Mittagessen, Abendessen

Wanderung Cochem "Auf einsamen Wegen zur Hubertushöhe"
Anforderungsprofil

Die Wanderung startet am Schiff und führt zuerst durch die Altstadt von Cochem. Anschliessend gehen Sie entlang der Märtschelt durch ein kühles Bachtal auf die Höhe. Weiter geht die Wanderung vorbei an der Lescher Linde zur Kapelle «Drei Kreuze». Diese liegt verborgen im Wald und geht zurück auf eine Stiftung aus dem Jahr 1652. Von hier hat man eine einzigartige Sicht auf das Moseltal und die wunderschöne Reichsburg. Auf dem Rückweg nach Cochem kommen Sie an der Pestkapelle St. Rochus, auch Peterskapelle genannt, vorbei. Sie wurde nach der Rückkehr der Pest 1666 erbaut. Ihre Wanderung endet am Schiff.

Wanderzeit ca. 3.5 h (ca. 30 min. Pause)

Schwierigkeitsgrad: mittel

Höhendifferenz: ca. 300 m

Am Morgen Ankunft in Koblenz, wo Sie die Möglichkeit haben, an einem geführten Rundgang(2) zu den eindrücklichsten Ecken der Stadt teilzunehmen. Alternativ können Sie Koblenz auf eigene Faust und nach Ihren Vorlieben erkunden. Wie wäre es mit einer Seilbahnfahrt über den Rhein und dem Besuch der Festung Ehrenbreitstein? Genießen Sie am Nachmittag die malerische Fahrt entlang des „Romantischen Rheins“, vorbei an beeindruckenden Burgen, steilen Weinbergen und idyllischen Ortschaften, die den einzigartigen Charme dieser weltberühmten Flusslandschaft ausmachen. Nach dem Abendessen an Bord ist ein Spaziergang durch den idyllischen Ort Rüdesheim empfehlenswert.

Ankunft
 - 
Abfahrt
Koblenz am Rhein:
07:00
 - 
12:00
Rüdesheim am Rhein:
19:00
 - 

Verpflegung an diesem Tag: Frühstück, Mittagessen, Abendessen

Rundgang Koblenz

Mit seiner mehr als 2.000-jährigen Geschichte zählt Koblenz zu den ältesten Städten Deutschlands. Der ursprüngliche lateinische Name Confluentes (dt.: die Zusammenfliessenden) ist auf die Lage der Stadt zurückzuführen. Koblenz liegt an der Mündungsspitze von Mosel und Rhein, dem sogenannten «Deutschen Eck». Lernen Sie bei einem Rundgang die historische Altstadt kennen. Die idyllischen Gassen zwischen der Basilika St. Kastor, dem ältesten Kirchengebäude von Koblenz, und der Liebfrauenkirche verleihen Koblenz einen besonderen Charme.

Nach einer kurzen Fahrt erreichen Sie die Rosen- und Sektstadt Eltville. Freuen Sie sich auf eine erlebnisreiche Wanderung(1) durch die Weinberge! Während der rund drei Stunden vermittelt Ihnen Ihr kundiger Guide spannende Einblicke in die Kunst des Weinbaus, berichtet über die Pflege der Reben und lässt dabei auch amüsante Geschichten und kleine Anekdoten aus der Region einfließen. Während das Schiff am Nachmittag Richtung Strasbourg gleitet, können Sie die Annehmlichkeiten an Bord auskosten – vielleicht bei einem Kaffee auf dem Sonnendeck oder einem guten Buch mit Blick auf die vorbeiziehende Flusslandschaft.

Ankunft
 - 
Abfahrt
Rüdesheim am Rhein:
 - 
07:30
Eltville:
09:00
 - 
12:00

Verpflegung an diesem Tag: Frühstück, Mittagessen, Abendessen

NEU: Weinbergswanderung nach Rheingauer Art

Diese rund dreistündige Wanderung führt Sie durch die malerischen Weinberge der Region. Ihr Guide informiert unterwegs anschaulich über die Trauben- und Weinbergspflege, erzählt Spannendes zur Geschichte des Weinbaus – und streut dabei auch die ein oder andere unterhaltsame Anekdote ein. Wer mag, kann die Tour mit einer kleinen 3er-Weinverkostung abrunden und dabei die regionalen Tropfen direkt vor Ort genießen.

Am Morgen erreichen Sie Strasbourg, die charmante Hauptstadt des Elsass. Auf dem Programm steht eine Wanderung(1) durch die malerischen Weinberge des Elsass. Unterwegs erfahren Sie Wissenswertes über den regionalen Weinbau und genießen eine Weinprobe, bei der Sie edle Tropfen aus der Region verkosten – ein genussvoller Höhepunkt inmitten einer herrlichen Landschaft. Am Nachmittag steht Ihnen Strasbourg zur freien Verfügung. Schlendern Sie durch das historische Viertel La Petite France, besuchen Sie den beeindruckenden Münsterplatz oder lassen Sie sich in einem der gemütlichen Straßencafés nieder und genießen Sie das elsässische Flair. Zurück an Bord lassen Sie den Tag bei einem stimmungsvollen Abendessen ausklingen. Währenddessen heißt es Abschied nehmen von Strasbourg, und das Schiff setzt seine Fahrt fort – auf zur letzten Etappe Ihrer Reise.

Ankunft
 - 
Abfahrt
Strasbourg:
09:00
 - 
18:00

Verpflegung an diesem Tag: Frühstück, Mittagessen, Abendessen

Weinbergspaziergang im Elsass mit Weinprobe

Der Spaziergang durch die Weinberge des Zotzenbergs bietet Ihnen ein schönes Panorama auf das Dorf Mittelbergheim und die Burg von Andlau. Mit seiner Ost- und Südlage genießt der Zotzenberg eine besonders günstige Sonneneinstrahlung. Die Weinberge sind mit den Sorten Gewürztraminer, Riesling, Pinot Gris und Sylvaner bestockt. Auf dem gesamten Weg sind Tafeln aufgestellt, die von Künstlern gestaltet wurden und Ihnen die Rebsorten vorstellen. Selbstverständlich darf eine Weinprobe im Anschluss nicht fehlen.

Ausschiffung nach dem Frühstück und individuelle Heimreise.

Ankunft
 - 
Abfahrt
Basel:
10:30
 - 

Verpflegung an diesem Tag: Frühstück

Teilnehmerzahl: mind. 15 Personen / max. 30 Personen
(1) Im Themen-­Ausflugspaket enthalten, vorab buchbar|(2) Fak. Ausflug nur an Bord buchbar|Programmänderungen vorbehalten

Termine & Preise

Termin
Preis pro Person
Status
So., 23.08. - Sa., 29.08.2026
So., 23. August - Sa., 29. August 2026
ab CHF 1’590
Verfügbar
Sa., 29.08. - Fr., 04.09.2026
Sa., 29. August - Fr., 04. September 2026
ab CHF 1’190
Verfügbar
Datenstand: 06.06.2025 08:56:03 Uhr

Ihr Schiff

MS Antonio Bellucci

Besonderheiten des Schiffs
  • Stilvolles Luxusschiff mit modernem Interieur
  • Gemütlicher Captain’s Corner mit integrierter Bibliothek und offeriertem Kaffee
  • Sauna und Whirlpool laden zum Entspannen ein
  • Ideale Location für Anlässe und Jubiläen
An Bord erwartet Sie
Durchgeführte Teilrenovierung der MS Antonio BellucciDie MS Antonio Bellucci wurde in den Wintern 2023/24 und 2024/25 umfassend teilrenoviert, um den Komfort und das Ambiente an Bord weiter zu verbessern.Renovierungsmassnahmen im Winter 2023/24:-Steckdosen in allen Kabinen installiert-Hauptdeck alle Kabinen neu gestrichen-Teppiche und Stühle in öffentlichen Bereichen erneuert (Restaurant, Lounge, Rezeption)Renovierungsmassnahmen im Winter 2024/25:-Kabinenaufwertung: Teppich, Bettläufer und Vorhänge erneuert-Gänge und Sonnendeck: Neuer Teppich verlegt-Captain’s Corner und Suite: Sofa erneuertMit diesen Modernisierungen bleibt die MS Antonio Bellucci weiterhin eine elegante und komfortable Wahl für unvergessliche Flussreisen.
Technische Daten
Baujahr / letzte Teilrenovation2012 / Winter 20251
FlaggeSchweiz2
Länge110 m3
Breite11.45 m4
Tiefgang1.6 m5
Höhe über Wasser6 m6
Passagiere max.1408
Passagierdecks49
BordspracheDeutsch/Englisch10
BordwährungEuro11
ManagementRiver Advice12
Kabinen/Suiten69/17

Rhein & Nebenflüsse

Der Rhein

Die Vielfalt einer einmaligen Region lockt: Erleben Sie bei Ihrer Rhein-Flussfahrt, einer Flusskreuzfahrt Mosel-Rhein oder einer der vielen Schiffsreisen entlang der Nebenflüsse des Rheins zauberhafter Landschaften voller spannender Gegensätze und unvergesslicher Highlights. Der Rhein und seine Nebenflüsse verbinden mehrere Länder und sind dabei geografisch, geschichtlich und kulturell so bedeutsam wie abwechslungsreich. Wilde Natur zum Wandern und Sporttreiben, stimmungsvolle Altstädte und moderne Metropolen, Weingüter und Tee-Zeremonien warten auf Sie bei den Reiseangeboten von Thurgau Travel. Unsere Angebote an Flusskreuzfahrten am Rhein umfassen auch solche Besonderheiten wie Entertainment-Reisen (Krimi-Dinner) und saisonale Reisen (Advent, Tulpenblüte).
Oberrhein
Das Gebiet zwischen Basel und Bingen wird Oberrhein bezeichnet.
Mittelrhein
Die Region zwischen Bingen und dem bei Bonn gelegenen Sieg wird als Mittelrhein bezeichnet. Das Mittelrheintal gilt seit dem 19. Jahrhundert als Inbegriff der Romantik und ist nach wie vor ein beliebtes Ziel für Touristen.

Die Nebenflüsse
Die Nebenflüsse des Rheins: Main, Mosel, Neckar und Saar
Der Main verzaubert mit seinen vielen Flussbiegungen, an denen bedeutende historische Städte liegen. Einen Kontrast dazu bildet die Mosel mit steilen Rebhängen und romantischen Weinstädtchen. Nicht weniger beeindruckend ist der Neckar mit dem schönen Heidelberg und die Saar mit der Landeshauptstadt Saarbrücken.

Weitere Empfehlungen

Suche Angebote...
{"headline":"Weitere Empfehlungen","text":"","columns_on_desktop":4,"layout_type":"slider","search":{"pm-li":"0,9","pm-o":"rand","pm-ot":2732},"mobile_slider":"no","uid":8778488,"pagination_bottom":"false","link_bottom":false}
Wander-Flussreise Rhein-Mosel
ab CHF 1’190