+++ DIES IST DIE SCHWEIZER DEV UMGEBUNG +++ Das ist ein Test 123456 Und so weiter
slide 1 of 7
Spannende Entdeckungsreise auf dem Fluss mit der «Thurgau Chopin»

Velo-Flussreise an Oder und Ostsee

Thurgau Chopin
Juni 2025
BERLIN–STETTIN–RÜGEN–STRALSUND
Zauber der deutschen Ostseeinseln
City-Hopper auf Deutschlands Wasserstrassen
Velo-Flussreise an Oder und Ostsee
Highlights der Reise
  • TÄGLICH KOMBINATION AUS VELO- UND FLUSSFAHRT
  • VELOTOUR DURCH DEN AUTEN-NATIONALPARK "UNTERES ODERTAL"
  • FLACHE STRECKENPROFILE - GEEIGNET FÜR GENUSS-VELOFAHRER
8 Tage ab CHF 2’090 buchen
Teilen
Teile diese Reise

Reiseverlauf

slide 1 of 1

Individuelle Anreise nach Basel. Bahnfahrt im direkten ICE nach Berlin. Transfer und Einschiffung sowie Willkommens-Apéro und Abendessen. «Leinen los»! Schifffahrt zu Ihrem Übernachtungsort.

Verpflegung an diesem Tag: Frühstück

Velotour zum emaligen Zisterzienser-Kloster Chorin, weiter zum Hebewerk Niederfinow und entlang des Finowkanals zurück nach Eberswalde. (Velostrecke Eberswalde-Brodowin-Eberswalde 38km)

Verpflegung an diesem Tag: Frühstück, Mittagessen, Abendessen

Ab Schwedt Velotour durch das Schutzgebiet «Internationalpark Unteres Odertal». Wiedereinstieg in Mescherin und Flussfahrt nach Stettin. Rundfahrt/-gang(2) oder einem reinen Rundgang(2) durch Stettin. (Velostrecke Schwedt-Mescherin 30km)

Verpflegung an diesem Tag: Frühstück, Mittagessen, Abendessen

Rundfahrt/-gang Stettin

Die ehemalige Hansestadt hat eine bewegte Vergangenheit. Preussische, schwedische und polnische Herrscher beanspruchten die Stadt für sich. Heute präsentiert sie sich mit grossen runden Plätzen und breiten Boulevards. Besonders sehenswert ist das Schloss der pommerschen Fürsten sowie die Hakenterrasse mit ihren repräsentativen Gebäuden.

Alternativ haben Sie die Möglichkeit, Stettin bei einem Rundgang zu entdecken.

Rundgang Stettin

Mögen Sie es lieber etwas aktiver? So nehmen Sie am Rundgang teil und lernen die Stadt zu Fuss kennen.

Flussfahrt nach Wolgast. Velotour nach Karlshagen und zum Kaiserbad Zinnowitz mit Ostsee-Badestopp und zurück nach Wolgast. (Velostrecke Wolgast – Karlshagen - Zinnowitz – Wolgast 29km)

Verpflegung an diesem Tag: Frühstück, Mittagessen, Abendessen

Fahrt nach Greifswald. Velotour via Naturschutzgebiet Lanken nach Loissin und zurück. Schifffahrt nach Lauterbach. (Velostrecke Greifswald – Lanken- - Loissin – Neuendorf 45km)

Verpflegung an diesem Tag: Frühstück, Mittagessen, Abendessen

Mit dem Velo auf dem Kurrschiff Fahrt nach Baabe. Mit der kürzesten Fährverbindung Norddeutschlands geht es nach Moritzdorf. Veofahrt zurück nach Lauterbach. Weiterfahrt nach Hiddensee. Die autofreie Insel erkunden Sie abends per Velo. (Velostrecke Lauterbach – Baabe/Moritzdorf-Lauterbach 16km, Insel Hiddensee 10km)

Verpflegung an diesem Tag: Frühstück, Mittagessen, Abendessen

Schifffahrt nach Stralsund. Erkunden Sie die Hansestadt Stralsund auf eigene Faust. Nachmittags Veloetour durch das Kranichland. (Velostrecke Kranichland 45km)

Verpflegung an diesem Tag: Frühstück, Mittagessen, Abendessen

Rundgang Stralsund

Nach der Ankunft können Sie an einem Rundgang durch die Hafenstadt Stralsund teilnehmen. Die historischen, mehrheitlich restaurierten Gebäude sind von einer Stadtmauer mit Tortürmen sowie mehreren Teichen umgeben und ergeben dadurch ein einzigartiges Stadtbild. Ein Juwel der norddeutschen Backsteingotik ist das Rathaus am Alten Markt mit seiner prächtigen Fassade. Dahinter erhebt sich St. Nikolai, die älteste Pfarrkirche der Stadt aus dem Jahr 1276.

Besichtigung Ozeaneum Stralsund

Im Anschluss an den Stadtrundgang können Interessierte dem bekannten Ozeaneum einen Besuch abstatten. Dieses befindet sich ganz in der Nähe des Schiffsanlegers. Es ist Teil des Deutschen Meeresmuseums und belegt auf der Hafeninsel 8'700 m² Ausstellungsfläche. In fünf Dauerausstellungen und in den Aquarien werden verschiedene Wasser- und Lebenswelten aus Ostsee, Nordsee und Nordatlantik präsentiert. Das grösste Aquarium fasst 2,6 Millionen Liter Wasser.

Brauerei Stralsund

Bei der Brauereiführung unter fachkundiger Anleitung erhalten Sie exklusive Einblicke in das Sudhaus, in welchem Sie mit erfahrenen Brauerei-Lotsen die Herstellung der Brauspezialitäten hautnah miterleben. Zusätzlich dazu führen wir Sie durch die hochmoderne Logistikhalle, wo Sie einen faszinierenden Blick hinter die Kulissen des reibungslosen Ablaufs von Lagerung, Verpackung und Versand der Brauprodukte werfen können. Die Brauerei-Lotsen stehen Ihnen jeder Zeit zur Verfügung, um Ihnen sämtliche Einzelheiten zu erklären. Krönender Abschluss ist eine kleine Verkostung der Störtebeker Produkte, bei der Bierinteressierte mehr über die unterschiedlichen Bierstile, die richtige Technik beim Verkosten und die Entstehung von unvergleichlichen Aromen durch den Einsatz von verschiedenen Hopfensorten erfahren.

slide 1 of 1

Bustransfer zum Bahnhof Berlin und Rückfahrt im direkten ICE nach Basel. Individuelle Heimreise.

Verpflegung an diesem Tag: Frühstück

(2) Fak. Ausflug nur an Bord buchbar|Programmänderungen, speziell aufgrund ungünstiger Wind-/Wetterverhältnisse, vorbehalten

Termine & Preise

Termin
Preis pro Person
Status
Sa., 21.06. - Sa., 28.06.2025
Sa., 21. Juni - Sa., 28. Juni 2025
ab CHF 2’090
Verfügbar
So., 07.09. - So., 14.09.2025
So., 07. September - So., 14. September 2025
ab CHF 2’090
Ausgebucht
Datenstand: 04.04.2025 09:08:25 Uhr

Ihr Schiff

slide 1 of 6

MS Thurgau Chopin

Besonderheiten des Schiffs
  • Boutiqueschiff im Belle Époque-Stil und hochwertigen Materialien
  • Gelebte Gastfreundschaft macht es zu Ihrem Zuhause
  • Kleine Perle mit optimaler Platznutzung
  • Renovation der Kabinen (ohne Badezimmer) im Jahr 2025
An Bord erwartet Sie
Das im Belle Époque-Stil konzipierte Schiff bietet den max. 80 Passagieren viel Komfort und Ambiente. Alle Kabinen sind mit Dusche/WC, Föhn, TV, Safe, Kühlschrank, Bordtelefon und individuell regulierbarer Klimaanlage ausgestattet. Die ca. 12 m² grossen, aussen liegenden 2-Bettkabinen verfügen entweder über ein Doppelbett (1.50 × 2.00 m) mit zwei Matratzen oder über ein Sofabett und ein feststehendes Bett. Die Deluxe Kabinen (ca. 13 m²) besitzen ein Doppelbett mit zwei Matratzen. Die 1-Bettkabinen (ca. 9 m²) verfügen über ein Sofabett. Sämtliche Kabinen des Oberdecks haben einen französischen Balkon. Die Fenster der Kabinen auf dem Hauptdeck lassen sich aus Sicherheitsgründen nicht öffnen. Im gemütlichen Restaurant werden internationale Spezialitäten und regionale Speisen serviert. Zur Bordausstattung gehören Panorama-Salon mit Tanzfläche und Bar, Bordshop, Réception sowie ein kostenloser Wasserspender. Das Sonnendeck mit Sonnensegel, komfortablen Liegestühlen, Stühlen und Tischen lädt zum Verweilen ein. Gratis WLAN nach Verfügbarkeit. Nichtraucherschiff (Rauchen auf dem Sonnendeck erlaubt).
Technische Daten
Baujahr/ Renovation2002/2018
FlaggeSchweiz
Länge83 m
Breite9.5 m
Tiefgang1.1 m
Höhe über Wasser4 m
Kabinen42
Passagiere max.80
Passagierdecks3
Crew ca.22
BordspracheDeutsch/ Englisch
BordwährungEuro
ManagementRiver Advice
slide 1 of 1

Elbe, Havel, Oder

Elbe, Havel, Oder
Deutschlands Wasserstrassen eröffnen einen Blick auf die Tradition der Hansestädte Norddeutschlands. Flusskreuzfahrten Richtung Ostsee und Nordsee legen beeindruckende Küstenregionen, Kreidefelsen und Seebäder offen sowie die Schönheit der Natur auf Flussreisen auf Deutschlands Wasserstrassen eröffnen einen Blick auf die Tradition der Hansestädte Norddeutschlands. Flusskreuzfahrten Richtung Ostsee und Nordsee legen beeindruckende Küstenregionen, Kreidefelsen und Seebäder offen sowie die Schönheit der Natur auf Flussreisen auf Elbe, Weser, Havel.Flussfahrten auf Elbe, Weser und Rhein: Stadtgeschichte für KulturliebhaberDie Städte entlang deutscher Wasserstrassen sind reich an Tradition, Kultur und Geschichte. Erleben Sie auf einer Flusskreuzfahrt, wie deutsche Flüsse den Städten in Deutschland kulturellen Reichtum und materiellen Wohlstand brachten. Besuchen Sie von Kiel, Berlin oder Basel aus über die Elbe Hamburg, eines der Zentren der mächtigen Hanse, oder geniessen Sie auf der Flusskreuzfahrt auf der Havel und entlang des Wannsees die Aussicht auf die verträumte Pfaueninsel und die Uferlandschaften am Stadtrand Berlin.Flussfahrt auf der Ostsee – Besonderes für NaturliebhaberAuf einer Flusskreuzfahrt auf Havel und Oder abwärts Richtung Ostsee erschliessen Sie die naturbelassene Landschaft der Ostseeküste und die erholsame Wirkung der Strand- und Heilbäder.Flussreise auf Elbe und Havel: Beeindruckende Fluss- und SeenlandschaftenMit einer Flussfahrt auf Elbe oder Havel erleben Sie das charmante Norddeutsche Tiefland. Starten Sie in Berlin, um dann bei einer Flussreise Richtung Elbe Bekanntschaft zu machen mit Potsdam und der preussischen Parkanlage von Sanssouci, den Seen des Havellandes oder der pittoresken Salzstadt Lüneburg. Erleben Sie technische Wunderwerke wie das Schiffshebewerk Lüneburg und die einzige deutsche Elbschleuse Geesthacht. Sehenswerte Schlusspunkte der Fahrt auf der Elbe sind Hamburg, Nord-Ostsee-Kanal und Kiel sowie das Ostseebad Laboe samt imposantem Marine-Ehrenmal.

Weitere Empfehlungen

Suche Angebote...
{"headline":"Weitere Empfehlungen","text":"","columns_on_desktop":4,"layout_type":"slider","search":{"pm-li":"0,9","pm-o":"rand","pm-ot":2732},"mobile_slider":"no","uid":18045276,"pagination_bottom":"false","link_bottom":false}
slide 1 to 3 of 4
Velo-Flussreise an Oder und Ostsee
ab CHF 2’090
Nächste Reisedaten
Verfügbar
Auf Anfrage
Ausgebucht