Reiseverlauf
Individuelle Anreise nach Basel. Einschiffung ab 15:00 Uhr und um 16:00 Uhr heisst es «Leinen los!».
Verpflegung an diesem Tag: Abendessen
Schifffahrt entlang des Rheins und Entspannung an Bord. Nach dem Mittagessen Ankunft in Speyer. Von dort unternehmen Sie einen Ausflug(1) nach Schwetzingen mit Besichtigung des eindrucksvollen Schlosses. Am Abend setzt das Schiff seine Fahrt in Richtung Boppard fort.
Verpflegung an diesem Tag: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Nach der Busfahrt erreichen Sie das beeindruckende Schloss Schwetzingen, das für seine prachtvollen Gärten bekannt ist. Dort erwartet Sie eine Gartenführung, bei der Sie die wunderschönen Parkanlagen entdecken, die im 18. Jahrhundert im Stil des Rokoko angelegt wurden. Sie erfahren mehr über die Architektur und die Geschichte des Gartens, der mit seinen kunstvoll gestalteten Anlagen, Teichen und Pavillons zu den schönsten Barockgärten Deutschlands gehört. Im Anschluss haben Sie Freizeit, um den Garten weiter zu erkunden, das Schloss von aussen zu bewundern oder einfach in der ruhigen Atmosphäre des Parks zu entspannen.
Fahrt entlang des «Romantischen Rheins» mit Blick auf die vielbesungene Loreley. Beim Rundgang(1) am Nachmittag durch Mainz erfahren Sie viel Interessantes über die Stadt. Der Besuch der Augustinerirche rundet den Ausflug perfekt ab.
Verpflegung an diesem Tag: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Erleben Sie einen spannenden Stadtrundgang durch die Altstadt von Mainz, der Sie zu den historischen Sehenswürdigkeiten der Stadt führt. Anschließend erwartet Sie eine Führung durch die Augustiner Kirche, eine beeindruckende Rokoko-Kirche aus dem 18. Jahrhundert, die als eines der wenigen Gebäude im gesamten Rhein-Main-Gebiet den Zweiten Weltkrieg vollständig überstanden hat. Während der Führung erfahren Sie alles Wissenswerte über die Architektur der Kirche, ihre Kunstgeschichte und die Geschichte des Priesterseminars. Leider ist das Priesterseminar selbst nicht zugänglich, doch die Kirche und ihre Kunstwerke bieten einen faszinierenden Einblick in die religiöse und kulturelle Geschichte der Region.
Nach der Ankunft in Plittersdorf steht am Nachmittag ein Transfer(1) mit anschliessender Besichtigung eines Abschnitts der Maginot-Linie auf dem Programm – eines historischen Verteidigungssystems, das Frankreich in den 1930er-Jahren zum Schutz vor Deutschland errichten liess. Busrückfahrt nach Kehl und Wiedereinschiffung der Ausflugsteilnehmer:innen. Am Abend beginnt die letzte Etappe Ihrer Reise in Richtung Basel.
Verpflegung an diesem Tag: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Begeben Sie sich auf eine spannende Zeitreise in die Geschichte Europas: Bei diesem Ausflug entdecken Sie die Maginot-Linie, eines der bedeutendsten Verteidigungsbauwerke des 20. Jahrhunderts. Im Mittelpunkt steht die Besichtigung der Festung Schoenenbourg in Hunspach, die als größte und am besten erhaltene Anlage dieser Linie gilt. Bei einem Rundgang durch die unterirdischen Gänge, Kasematten und technischen Anlagen erfahren Sie anschaulich, wie die Soldaten hier lebten und welche militärische Bedeutung die Festung hatte.
Ausschiffung nach dem Frühstück und individuelle Heimreise.
Verpflegung an diesem Tag: Frühstück