Rhein in Flammen ist eine jährliche Feuerwerksveranstaltung, die entlang des Rheins stattfindet und zu den atemberaubendsten Events in Deutschland zählt. Es bietet eine ganz besondere Atmosphäre, bei der sich der Fluss in ein funkelndes Spektakel verwandelt, während tausende von Feuerwerkskörpern den Himmel erleuchten und die umliegenden Städte und Burgen in ein farbenprächtiges Licht tauchen. Unsere Flussreisen bieten Ihnen die Möglichkeit, dieses beeindruckende Ereignis an vier Abenden im Juli, August und September hautnah zu erleben. Genießen Sie die romantische Atmosphäre des Rheins, während Sie an Bord von MS Antonio Bellucci entlang der malerischen Uferlandschaft gleiten.
Reiseverlauf
Individuelle Anreise nach Basel. Einschiffung ab 15:00 Uhr. Um 16:00 Uhr heisst es «Leinen los!».
Verpflegung an diesem Tag: Abendessen
Am Vormittag genießen Sie die entspannte Atmosphäre einer gemächlichen Flussfahrt auf dem Rhein. Lehnen Sie sich zurück, lassen Sie die vorbeiziehende Landschaft auf sich wirken und spüren Sie die wohltuende Ruhe, die nur eine Flussreise bieten kann. Am Nachmittag erreichen Sie Speyer, eine der ältesten Städte Deutschlands. Bei einem geführten Rundgang(1) entdecken Sie die beeindruckende Domstadt mit ihrem UNESCO-Welterbe, dem majestätischen Kaiserdom, sowie den charmanten Gassen der Altstadt. Im Anschluss besuchen Sie das Technik Museum Speyer, das mit historischen Flugzeugen, Lokomotiven und spannenden Ausstellungen begeistert. Der Abend steht Ihnen zur freien Verfügung.
Verpflegung an diesem Tag: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Nach einem Stadtrundgang durch Speyer, der Sie zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt führt, endet die Tour beim berühmten Technik Museum. Dort haben Sie ausreichend Zeit, das Museum auf eigene Faust zu erkunden und die beeindruckende Sammlung von historischen Fahrzeugen, Flugzeugen, Schiffsmodellen und vielem mehr zu bestaunen.
Morgens erreicht das Schiff die kleine Rheinperle Oberwesel, wo eine Weinverkostung(1) und Rundgang durch Oberwesel stattfindet. Flussfahrt entlang des Romantischen Rheins bis Rüdesheim (Abreise 02.07.), Koblenz (Abreise 06.08.) oder St. Goar (Abreise 17.09.). Bei der Abreise vom 10.09. bleibt das Schiff den ganzen Tag in Oberwesel liegen, da "Rhein in Flammen" dort stattfindet. Der Nachmittag steht Ihnen jeweils zur freien Verfügung. Am Abend sind Sie ein Teil des Spektakels «Rhein in Flammen» und erleben die Feuerwerke bequem vom Schiff aus.
Verpflegung an diesem Tag: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Zwischen Reben, Rhein und mittelalterlichem Charme erleben Sie in Oberwesel eine genussvolle Weintour durch das Herz des Mittelrheintals. Bei einem Spaziergang durch die historische Altstadt entdecken Sie eindrucksvolle Wehrtürme, verwinkelte Gassen und wunderschöne Ausblicke auf die umliegenden Weinberge. Anschliessend besuchen Sie ein regionales Weingut, wo Sie bei einer Verkostung ausgewählte Weine probieren – allen voran der berühmte Riesling, der hier auf steilen Schieferhängen wächst.
Im Laufe des Vormittags erreicht Ihr Schiff die geschichtsträchtige Stadt Worms, eine der ältesten Städte Deutschlands und ein bedeutender Ort der Reformation. Am Nachmittag steht ein thematischer Rundgang(1) über das Leben und Wirken Martin Luthers auf dem Programm. Folgen Sie den Spuren des großen Reformators und erfahren Sie mehr über seine historische Rede vor dem Reichstag im Jahr 1521 – ein Ereignis, das Geschichte schrieb. Entdecken Sie dabei bedeutende Sehenswürdigkeiten wie das Lutherdenkmal, den Dom St. Peter und weitere geschichtsträchtige Orte, die Worms zu einem Zentrum religiöser und kultureller Geschichte machen. Bis zur Weiterfahrt am Abend steht Ihnen die verbleibende Zeit zur freien Verfügung. Genießen Sie das lebendige Stadtbild, bummeln Sie durch die Altstadtgassen oder lassen Sie den Tag bei einer Tasse Kaffee oder einem Glas Wein in einem der gemütlichen Lokale ausklingen.
Verpflegung an diesem Tag: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Nach dem Transfer mit dem Bus erreichen Sie die Nähe des Siegfriedbrunnens in Worms, wo Ihr Luther-Rundgang beginnt. Während der 90 Minuten erfahren Sie alles über den historischen Aufenthalt von Martin Luther in Worms und die entscheidende Zeit, die er hier verbrachte. Obwohl Luther nur 10 Tage beim Reichstag in Worms verweilte, hinterliess sein Auftritt vor Karl V. einen bleibenden Einfluss auf die Weltgeschichte. Die Themenführung beleuchtet dieses Ereignis sowie die politische und religiöse Stimmung der Stadt zu jener Zeit. Sie erfahren mehr über den Verlauf der Anhörung, die bedeutenden Persönlichkeiten der Epoche und die Auswirkungen von Luthers Mut, sich der Kirche zu widersetzen. Nach dem Rundgang geht es wieder mit dem Transfer zurück zum Schiff.
Nach einem reichhaltigen Brunch an Bord erreichen Sie das charmante Strasbourg, die Hauptstadt des Elsass. Von hier aus unternehmen Sie einen Ausflug(1) zum Odilienberg, einem der bedeutendsten Wallfahrtsorte der Region. Hoch über der Rheinebene gelegen, bietet der Berg nicht nur einen atemberaubenden Panoramablick über das Elsass, sondern auch eine faszinierende spirituelle Atmosphäre. Nach der Rückkehr an Bord heißt es Abschied nehmen von Strasbourg. Das Schiff verlässt die Stadt und nimmt Kurs auf die letzte Etappe Ihrer Reise in Richtung Basel. Genießen Sie die gemächliche Fahrt auf dem Rhein und lassen Sie die vielfältigen Eindrücke dieser eindrucksvollen Reise Revue passieren.
Verpflegung an diesem Tag: Abendessen, Brunch
Auf der Elsässischen Weinstrasse fahren Sie mit dem Bus über Rosheim, Boersch und Ottrott bis zum Odilienberg. Der Odilienberg wird der heilige Berg des Elsass genannt. Der Hauptanziehungspunkt ist das Kloster der heiligen Odilia, errichtet auf einem zur Rheinebene hin steil abfallenden Buntsandstein-Felsen. Die heilige Odilia ist die Schutzpatronin des Elsass. Sie hat um das Jahr 700 das Kloster gegründet. Auf der Panoramaterrasse haben Sie eine wunderschöne Aussicht auf die Rheinebene und die Vogesen. Lauschen Sie den Erzählungen Ihres Guides und spüren Sie die Kraft dieses Ortes.
Der Check-out erfolgt bis 08:00 Uhr. Geniessen Sie im Restaurant das vielfältige Frühstücksbuffet und die ruhige Morgenstimmung bis zur Einfahrt in Basel. Die Ausschiffung erfolgt um ca. 10:30 Uhr. Individuelle Heimreise.
Verpflegung an diesem Tag: Frühstück