Reiseverlauf
Verpflegung an diesem Tag: Abendessen, Abendessen
Verpflegung an diesem Tag: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Während der Rundfahrt durch die europäische Hauptstadt sehen Sie die vielseitigen Facetten dieser herrlichen Stadt. Die Fahrt führt durch das europäische Viertel mit seinen internationalen Institutionen, durch das Deutsche Viertel mit seinem prächtigen Kaiserpalast, entlang des Illkanals bis zur Altstadt mit deren Hauptsehenswürdigkeiten. Zu Fuss geht es dann zum weltbekannten Strasbourger Münster mit seiner einzigartigen astronomischen Uhr und durch das ehemalige Gerberviertel «Petite France» mit seinen malerischen Fachwerkhäusern. Sehenswert auf dem Münsterplatz ist das Maison Kammerzell, ein reich verzierter Fachwerkbau.
Verpflegung an diesem Tag: Frühstück, Mittagessen, Abendessen, Frühstück
Was macht Köln so speziell? Was ist "typisch Kölsch"? Sind es vielmehr die zahlreichen bekannten Lieder, die Jung und Alt gleichermaßen ansprechen und die nicht nur zur Karnevalszeit gesungen werden? Oder sind es die unzähligen Geschichten und Anekdoten, die hier gerne augenzwinkernd über die Stadt und ihre Bewohner erzählt werden? Finden Sie es heraus und kosten Sie während des Rundgangs das berühmte "Kölsch". Am Ende dieses humorvollen Rundgangs durch die Altstadt werden Sie uns garantiert zustimmen: Köln ist ein Gefühl!
Verpflegung an diesem Tag: Abendessen, Brunch
Kinderdijk ist bekannt für seine 19 Windmühlen und wurde 1997 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Die Windmühlen wurden als Entwässerungsmühlen im 18. Jahrhundert gebaut, um das Wasser vom Polder abzupumpen. Die drehenden Mühlräder bieten den Besuchern ein beeindruckendes Schauspiel. Nach einer kurzen geführten Besichtigungstour erhalten Sie Freizeit, um das Gelände selbständig zu erkunden.
Rotterdam ist die architektonische Hochburg in den Niederlanden. Den unzähligen, innovativen Bauwerken verdankt die Stadt den Titel „Manhatten an der Maas“. Entdecken Sie die interessanten Gebäude auf einer Rundfahrt. Als krönenden Abschluss besuchen Sie den Euromast, den höchsten Aussichtsturm der Niederlande. Von der Aussichtsplattform geniessen Sie ein beeindruckendes Panorama.
Verpflegung an diesem Tag: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Sie werden mit dem Bus ab Amsterdam zum Keukenhof in Lisse gebracht. Der weltberühmte Keukenhof zählt zu einem der meistbesuchten Orte Europas im Frühjahr. Im Mittelalter gehörte der Park als Küchenhof zum Landgut der Gräfin Jacoba von Bayern. Seit 1949 ist der 32 Hektar grosse Park das „Eldorado“ für Zwiebelblumenliebhaber, bietet er doch die grösste Freiland-Blumenschau der Welt. Hunderte Tulpenarten in vielen Farben und Formen von ca. 90 Züchtern begeistern die Besucher immer wieder aufs Neue. Vor Ort erhalten Sie eine kurze Übersichtsführung und haben dann Zeit, den Park auf eigene Faust zu entdecken.
Lernen Sie Amsterdam vom Wasser aus kennen! Wussten Sie, dass die Stadt 165 Grachten, 1281 Brücken, 70 Rundfahrtboote, 8 hölzerne Zugbrücken, 2500 Wohnboote und 120 Tretboote zählt? Im engeren Sinn werden als Grachten die schmalen Wasserwege bezeichnet, welche die gesamte Innenstadt Amsterdams in mehreren Ringen durchziehen und von zahlreichen Brücken überspannt werden. Das Grachtennetz Amsterdams wurde überwiegend im 17. Jahrhundert angelegt zur Entwässerung und Verteidigung der Stadt und sowie zum An- und Abtransport von Waren zu den direkt daran errichteten Lager- und Kaufmannshäusern.
Verpflegung an diesem Tag: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Der Gasometer ist ein Industriedenkmal und die höchste Ausstellungs- und Veranstaltungshalle Europas. Die aktuelle Ausstellung "Planet Ozean"nimmt Sie während einer Führung mit in die faszinierende Schönheit der Weltmeere und ihrer vielfältigen Lebensformen. Dafür führt die innovative Schau in kaum bekannte Tiefen dieses komplexen Ökosystems.
Verpflegung an diesem Tag: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Der Besuch des Vulkanmuseums in der Eifel gibt Einblicke in die faszinierende Welt des Vulkanismus und ist zugleich eine Zeitreise in die Erdgeschichte. Sie erleben spektakuläre multimediale Vulkanausbrüche, spüren den Atem der Vulkane, ohne sich die Finger zu verbrennen. Sprechende Steine erzählen von vier grossen Vulkanausbrüchen vergangener Zeiten. Die computeranimierte Show spricht alle Sinne an und lässt Sie eintauchen in die ursprüngliche Welt der Eifelvulkane. Der Ausflug wird durch eine Führung in den unterirdischen Lavakellern abgerundet, welche sich in 32 m Tiefe unterhalb der Stadt Mendig befinden.
Verpflegung an diesem Tag: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Vom Schiffsanleger aus führt Sie der Ausflugsbus über einen Abschnitt der gesamt ca. 500 km langen badischen Weinstrasse im Südwesten Deutschlands. Sie wurde im Jahr 1954 Jahr ins Leben gerufen und ist ein Anziehungspunkt für viele Weinkenner. Das entlang der Weinstrasse weilende «Rotweindorf» Kappelrodeck mit seinem Ortsteil Waldulm, liegt herrlich eingebettet zwischen weiten Obstanlagen und reichen Weinbergen, gekrönt von dem in Privatbesitz befindlichen Schloss Rodeck. In demselben Ort verköstigen die Ausflugteilnehmer, kombiniert mit einer Kellerführung, Weine aus der Gegend. Anschliessend Rücktransfer zum Schiff.
Verpflegung an diesem Tag: Frühstück