Flussfahrt von Paris an den Ärmelkanal mit Stopps in Rouen, Vernon, Caudebec und Conflans-Sainte-Honorine. Entdecken Sie auf dieser Seine-Flussreise die entzückende Künstlerstadt Honfleur und das Seebad Étretat mit den eindrucksvollen Kreidefelsen.
Reiseverlauf
Bequeme Bahnfahrt ab Zürich im TGV nach Paris. Anschliessend Transfer zum Schiff und Einschiffung. Um 16:00 Uhr heisst es «Leinen los!» Richtung Conflans-Sainte-Honorine. Stossen Sie bei einem Willkommens-Apéro auf Ihre Reise an und geniessen Sie Ihr erstes Abendessen an Bord in entspannter Atmosphäre.
Verpflegung an diesem Tag: Abendessen
Am Vormittag führt Sie Ihr Ausflug in das charmante Künstlerdorf Auvers-sur-Oise, das idyllisch am Ufer des gleichnamigen Flusses liegt. Hier, in diesem malerischen Ort, fand Vincent van Gogh seine letzte Wirkungsstätte und zugleich seine grösste Inspiration. Während eines geführten Rundgangs auf seinen Spuren entdecken Sie die Orte, die seine berühmten Gemälde prägten. Ein besonderer Höhepunkt ist der Besuch der Auberge Ravoux, wo van Gogh seine letzten Wochen verbrachte und wo sich bis heute eine besondere, beinahe magische Atmosphäre erhalten hat. Zurück an Bord genießen Sie einen Kunstvortrag. Lehnen Sie sich entspannt zurück, während Ihr Schiff die Seine abwärts Richtung Rouen gleitet – vorbei an sanften Uferlandschaften und charmanten Dörfern.
Verpflegung an diesem Tag: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Von Conflans aus beginnt der Ausflug in das charmante Städtchen Auvers-sur-Oise, das eng mit dem Leben und Schaffen des Malers Vincent van Gogh verbunden ist. Sie besuchen die Auberge Ravoux, das letzte Wohnhaus von Vincent van Gogh. In dem charmanten Gasthof im malerischen Dorf verbrachte der Künstler seine letzten Lebenswochen. Heute ist das schlicht eingerichtete Zimmer Nr. 5 ein Ort der Stille und Erinnerung. Die liebevoll restaurierte Auberge vermittelt einen authentischen Eindruck vom Leben des Malers und lässt seine Werke und Gedanken auf eindrucksvolle Weise lebendig werden.
Am Vormittag unternehmen Sie einen Rundgang durch Rouen, die faszinierende „Hauptstadt des Impressionismus“. In den engen Gassen der Altstadt, gesäumt von liebevoll restaurierten Fachwerkhäusern und beeindruckenden Kirchen, begegnen Sie auf Schritt und Tritt der reichen Geschichte dieser alten normannischen Metropole. Besonders eindrucksvoll ist die gewaltige Kathedrale Notre-Dame, die Claude Monet in einer ganzen Serie von Gemälden in immer neuen Lichtstimmungen festhielt. Im Anschluss besuchen Sie das renommierte Musée des Beaux-Arts, das zu den bedeutendsten Kunstmuseen Frankreichs zählt. Seine eindrucksvolle Sammlung impressionistischer und postimpressionistischer Meisterwerke begeistert mit Werken von Monet, Renoir, Sisley, Degas und Pissarro. Am Nachmittag geniessen Sie die beschauliche Fahrt auf der Seine in Richtung Ärmelkanal.
Verpflegung an diesem Tag: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Erleben Sie Rouen auf den Spuren der Impressionisten! Bei einem geführten Rundgang durch die historische Altstadt entdecken Sie die malerischen Schauplätze, die einst Künstler wie Claude Monet inspirierten – darunter die berühmte Kathedrale von Rouen, die Monet in einer ganzen Serie festhielt. Lassen Sie sich von der besonderen Lichtstimmung und den eindrucksvollen Perspektiven verzaubern, die schon im 19. Jahrhundert Maler in ihren Bann zogen. Der Rundgang endet im renommierten Musée des Beaux-Arts, das eine bedeutende Sammlung impressionistischer Werke beherbergt – darunter Gemälde von Monet, Sisley, Pissarro und weiteren Meistern dieser Stilrichtung.
Am Vormittag haben Sie die Möglichkeit, an einem Rundgang(2) durch Honfleur, eines der bezauberndsten Hafenstädtchen der Normandie, teilzunehmen. Schmucke Fachwerkhäuser, enge, verwinkelte Gassen und das malerische alte Hafenbecken „Vieux Bassin“ verleihen dem Ort ein einzigartiges Flair. Sie können die Stadt auch auf eigene Faust erkunden. Beim Bummel entlang der Uferpromenade oder durch die kleinen Kunstgalerien und Boutiquen werden Sie spüren, warum Honfleur seit Jahrhunderten Maler, Dichter und Musiker inspiriert. Am Nachmittag führt Sie ein Ausflug nach Le Havre und Étretat. In Le Havre, der modernen Hafenstadt an der Seine-Mündung, erleben Sie das spannende Zusammenspiel von maritimer Atmosphäre und innovativer Architektur, die zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt. Anschliessend erwartet Sie die atemberaubende Küstenlandschaft von Étretat – mit ihren dramatisch aufragenden Kreidefelsen, den markanten Felsbögen und dem wechselnden Licht des Atlantiks. Diese eindrucksvolle Szenerie inspirierte bereits grosse Künstler wie Claude Monet und Gustave Courbet, deren Gemälde die Schönheit dieser Landschaft unvergänglich gemacht haben.
Verpflegung an diesem Tag: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Le Havre ist ein wichtiger Hafen in der Normandie und der zweitgrösste Frankreichs. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde das stark beschädigte Stadtzentrum vom berühmten Architekten Auguste Perret umgestaltet. Der Stadtkern mit seiner charakteristischen Betonarchitektur ist 2005 zum Weltkulturerbe der UNESCO erklärt worden. Auf einer kurzen Rundfahrt durch Le Havre können Sie sich ein Bild von der Stadt machen sowie die architektonisch sehr interessante Kirche St. Joseph von innen besichtigen. 20 Kilometer nördlich von Le Havre, am Meeressaum der Normandie, erstreckt sich die Küstenlandschaft von Étretat. Die Kreidefelsen der Alabasterküste zogen Maler, Schriftsteller und den Komponisten Offenbach in ihren Bann. Historisch ein Fischerdorf mit mittelalterlichen Häusern wurde Étretat im 19. Jahrhundert ein beliebter Badeort. Nach einem kurzen Rundgang durch den Ort geniessen Sie Freizeit am Meer und können entlang der Klippen die fantastische Aussicht bewundern oder gemütlich einen Kaffee in einem der unzähligen Hafenrestaurants geniessen.
Honfleur, an der Mündung der Seine in den Ärmelkanal gelegen, ist eine der charmantesten Hafenstädte der Normandie. Mit ihren engen Gassen, Fachwerkhäusern und dem berühmten alten Hafen – dem Vieux Bassin – versprüht sie einen ganz besonderen maritimen Charme. Zahlreiche Maler, darunter Claude Monet und Eugène Boudin, ließen sich von dem besonderen Licht und der Atmosphäre Honfleurs inspirieren – weshalb die Stadt oft als „Wiege des Impressionismus“ bezeichnet wird. Bei einem geführten Rundgang entdecken Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten, darunter die Holzkirche Sainte-Catherine, die vollständig aus Eichenholz gebaut wurde und ein einzigartiges Beispiel normannischer Baukunst ist. Schlendern Sie entlang der Uferpromenade, genießen Sie die Aussicht auf die Fischerboote und lassen Sie sich vom Flair der kleinen Boutiquen, Galerien und Cafés verzaubern.
Am Vormittag erwartet Sie an Bord ein kreatives Highlight: ein Malworkshop, der ganz im Zeichen der Aquarellmalerei steht. Unter fachkundiger Anleitung eines erfahrenen Kunstexperten greifen Sie selbst zum Pinsel und entdecken, wie stimmungsvolle Bilder entstehen. Nach einer kurzen Einführung können Sie Ihrer Kreativität freien Lauf lassen und Ihr eigenes Aquarellmotiv gestalten – eine wunderbare Erinnerung, die Sie am Ende der Reise mit nach Hause nehmen. Am Mittag heißt es dann Weiterfahrt nach Rouen. Lehnen Sie sich entspannt zurück und geniessen Sie die vorbeiziehende Landschaft entlang der Seine, die schon viele Künstler inspiriert hat. Am frühen Abend erreicht Ihr Schiff die geschichtsträchtige Stadt Rouen, wo Sie über Nacht bleiben. Nach dem Abendessen dürfen Sie sich auf einen stimmungsvollen Ausklang des Tages freuen: Ein Chanson-Duo nimmt Sie mit auf eine musikalische Reise durch die zeitlosen französischen Klassiker.
Verpflegung an diesem Tag: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Erleben Sie einen kreativen Einstieg in die Aquarellmalerei mit dem Künstler Patrice Brunet. Nach einer kurzen Begrüßung und Vorstellung des Künstlers erhalten die Teilnehmer einen Überblick über den Ablauf und die Ziele des Workshops. In der anschließenden Malsitzung werden grundlegende Aquarelltechniken vermittelt und Schritt für Schritt ein eigenes Bild gestaltet – ideal zum Entspannen und kreativen Ausprobieren.
Zum Abschluss gibt es Raum für Austausch, Fragen und Feedback. Jeder Teilnehmer nimmt sein persönliches Aquarellbild und viele neue Anregungen mit nach Hause.
Am Vormittag geniessen Sie eine entspannte Flussfahrt auf der Seine, bei der die malerischen Landschaften der Normandie an Ihnen vorbeiziehen. Am Nachmittag erwartet Sie ein Ausflug zum Haus und den Gärten von Claude Monet in Giverny, einem wahren Paradies für Kunstliebhaber. Erkunden Sie die farbenfrohen Gärten, die als Inspirationsquelle für Monets bekannteste Werke dienten, und erleben Sie die lebendige Schönheit, die der Maler in seinen Gemälden eingefangen hat. Am Abend beginnt die letzte Flussetappe zurück nach Paris, wo Ihr Schiff am frühen Morgen anlegt.
Verpflegung an diesem Tag: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Der Maler Claude Monet machte die Gemeinde Giverny am rechten Ufer der Seine mit seinen Gemälden weltberühmt. Er lebte hier von 1883 bis zu seinem Tod im Jahre 1926. Wie schon zu Zeiten Monets kann sich der Besucher dem Charme des japanisch inspirierten Gartens mit seinen Teichen und der viel gemalten Brücke nicht entziehen. Hier liess sich der Meister zu seinen bekanntesten Werken inspirieren. Der Künstler selbst bezeichnete seinen Garten als sein «schönstes Meisterwerk» und er ist mit Sicherheit einer der meist fotografierten und gemalten Gärten der Welt.
Bitte beachten Sie, dass der Garten zu jeder Jahreszeit sehr gut besucht ist und es entsprechend eng werden kann.
Am Vormittag besuchen Sie das berühmte Musée de l’Orangerie, das vor allem für Claude Monets monumentale Seerosen-Zyklen bekannt ist. Am Nachmittag steht Ihnen Zeit zur freien Verfügung, um die pulsierende Metropole Paris auf eigene Faust zu entdecken – vielleicht bei einem Spaziergang entlang der Seine, einem Cafébesuch oder einem Bummel durch charmante Viertel wie Saint-Germain oder Le Marais. Am Abend erwartet Sie ein glanzvoller Abschluss Ihrer Reise: der Besuch(2) einer Cabaret-Show im legendären Paradis Latin. Lassen Sie sich von einem mitreissenden Spektakel aus Tanz, Musik, funkelnden Kostümen und prachtvollen Bühnenbildern verzaubern – ein Abend voller französischem Esprit und Lebensfreude.
Verpflegung an diesem Tag: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Die Geschichte des Paradis Latin beginnt im frühen 19. Jahrhundert. Das von Napoleon 500 Meter von Notre-Dame de Paris entfernt errichtete Gebäude war ursprünglich ein Theater, in dem sich Bürger und Intellektuelle mit Kaufleuten, Handwerkern und Studenten trafen. Man konnte hier Balzac, Alexandre Dumas und Prosper Mérimée treffen. Doch erst seit 1889, als Gustave Eiffel es umbaute, ist das Paradis Latin zu einem Ort des Staunens und der Unterhaltung geworden. Heute ist das Paradis Latin aus der französischen Hauptstadt nicht mehr wegzudenken, ein mythisches Pariser Kabarett, dessen heiterer und burlesker Geist die Zeit überdauert hat. Lassen Sie sich von dieser unterhaltsamen Show begeistern und geniessen Sie währenddessen ein Gläschen Champagner.
Entdecken Sie im Herzen von Paris eines der bedeutendsten Museen für impressionistische und postimpressionistische Kunst: das Musée de l'Orangerie. Besonders bekannt ist es für Claude Monets monumentale Seerosen-Zyklen (Nymphéas), die in zwei ovalen Sälen eindrucksvoll in Szene gesetzt sind – ein einzigartiges Erlebnis voller Licht, Farbe und Ruhe. Neben Monet präsentiert das Museum Werke großer Künstler wie Renoir, Cézanne, Matisse, Modigliani und Picasso aus der Sammlung Walter-Guillaume. Ein unvergesslicher Ausflug für alle, die die Poesie des Impressionismus in einem besonderen Rahmen erleben möchten.
Ausschiffung nach dem Frühstück und Rückfahrt im TGV nach Zürich. Individuelle Heimreise.
Verpflegung an diesem Tag: Frühstück