+++ DIES IST DIE SCHWEIZER DEV UMGEBUNG +++ Das ist ein Test 123456 Und so weiter
Monets Garten, Giverny - © ©aterrom - stock.adobe.com
Honfleur - ©
Klippen von Étretat in der Normandie, Frankreich - © PUNTO STUDIO FOTO AG - stock.adobe.com
Neu
Kulturreise
Licht- und Farbenspiel auf dem Fluss mit «Swiss Pearl»

Impressionismus entlang der Seine

Swiss Pearl
Mai 2026 - Oktober 2026
PARIS–ROUEN–HONFLEUR–PARIS
Entlang der Seine zum Ärmelkanal
Highlights der Reise
  • KÜSTENLANDSCHAFT VON ÉTRETAT MIT IMPOSANTEN KREIDEFELSEN
  • KÜNSTLERDORF AUVERS-SUR-OISE
  • MALWORKSHOP AN BORD 
    8 Tage ab CHF 1’790 buchen
    Teilen
    Teile diese Reise

    Flussfahrt von Paris an den Ärmelkanal mit Stopps in Rouen, Vernon, Caudebec und Conflans-Sainte-Honorine. Entdecken Sie auf dieser Seine-Flussreise die entzückende Künstlerstadt Honfleur und das Seebad Étretat mit den eindrucksvollen Kreidefelsen.

    Reiseverlauf

    Bahnfahrt ab Zürich im TGV nach Paris. Transfer zum Schiff und Einschiffung. Um 16:00 Uhr heisst es «Leinen los!» Richtung Conflans-Sainte-Honorine. Willkommens-Apéro und Abendessen an Bord.

    Ankunft
     - 
    Abfahrt
    Paris:
     - 
    16:00
    Conflans-Sainte-Honorine:
    22:30
     - 

    Verpflegung an diesem Tag: Abendessen

    Am Vormittag steht ein Ausflug ins Künstlerdorf Auvers-sur-Oise mit Besuch der l'Auberge Ravoux auf dem Programm. Der Ort erlangte vor allem dadurch Berühmtheit, dass Vincent van Gogh hier 70 Tage seines Lebens verbrachte. Geniessen Sie am Nachmittag einen Kunstvortrag an Bord und die Fahrt Seine abwärts Richtung Rouen.

    Ankunft
     - 
    Abfahrt
    Conflans-Sainte-Honorine:
     - 
    14:00

    Verpflegung an diesem Tag: Frühstück, Mittagessen, Abendessen

    Ausflug Künstlerdorf Auvers-sur-Oise mit l'Auberge Ravoux

    Von Conflans aus beginnt der Ausflug in das charmante Städtchen Auvers-sur-Oise, das eng mit dem Leben und Schaffen des Malers Vincent van Gogh verbunden ist. Sie besuchen die Auberge Ravoux, das letzte Wohnhaus von Vincent van Gogh. In dem charmanten Gasthof im malerischen Dorf verbrachte der Künstler seine letzten Lebenswochen. Heute ist das schlicht eingerichtete Zimmer Nr. 5 ein Ort der Stille und Erinnerung. Die liebevoll restaurierte Auberge vermittelt einen authentischen Eindruck vom Leben des Malers und lässt seine Werke und Gedanken auf eindrucksvolle Weise lebendig werden.

    Rundgang durch Rouen, Hauptstadt des Impressionismus, mit anschliessender Besichtigung des Musée des beaux-arts, das mit einer eindrucksvollen Sammlung impressionistischer und post-impressionistischer Kunstwerke begeistert. Am Nachmittag Fahrt nach Honfleur. Geniessen Sie die beschauliche Fahrt auf dem Weg zum Ärmelkanal.

    Ankunft
     - 
    Abfahrt
    Rouen:
    03:30
     - 
    12:00
    Honfleur:
    22:00
     - 

    Verpflegung an diesem Tag: Frühstück, Mittagessen, Abendessen

    NEU: Rundgang Rouen mit Musée des beaux-arts

    Erleben Sie Rouen auf den Spuren der Impressionisten! Bei einem geführten Rundgang durch die historische Altstadt entdecken Sie die malerischen Schauplätze, die einst Künstler wie Claude Monet inspirierten – darunter die berühmte Kathedrale von Rouen, die Monet in einer ganzen Serie festhielt. Lassen Sie sich von der besonderen Lichtstimmung und den eindrucksvollen Perspektiven verzaubern, die schon im 19. Jahrhundert Maler in ihren Bann zogen. Der Rundgang endet im renommierten Musée des Beaux-Arts, das eine bedeutende Sammlung impressionistischer Werke beherbergt – darunter Gemälde von Monet, Sisley, Pissarro und weiteren Meistern dieser Stilrichtung.

    Am Vormittag Rundgang(2) in Honfleur. Schöne Fachwerkhäuser und charmante Gassen sowie das alte Hafenbecken verleihen dem Hafenstädtchen Honfleur ein unverwechselbares Flair. Am Nachmittag Ausflug nach Le Havre und Étretat. Erleben Sie die eindrucksvolle Küstenlandschaft von Étretat, deren dramatische Felsformationen und wechselndes Licht bereits große Impressionisten wie Claude Monet inspirierten. 

    Ankunft
     - 
    Abfahrt
    Honfleur:
     - 
    19:00

    Verpflegung an diesem Tag: Frühstück, Mittagessen, Abendessen

    Ausflug Le Havre und Étretat

    Le Havre ist ein wichtiger Hafen in der Normandie und der zweitgrösste Frankreichs. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde das stark beschädigte Stadtzentrum vom berühmten Architekten Auguste Perret umgestaltet. Der Stadtkern mit seiner charakteristischen Betonarchitektur ist 2005 zum Weltkulturerbe der UNESCO erklärt worden. Auf einer kurzen Rundfahrt durch Le Havre können Sie sich ein Bild von der Stadt machen sowie die architektonisch sehr interessante Kirche St. Joseph von innen besichtigen. 20 Kilometer nördlich von Le Havre, am Meeressaum der Normandie, erstreckt sich die Küstenlandschaft von Étretat. Die Kreidefelsen der Alabasterküste zogen Maler, Schriftsteller und den Komponisten Offenbach in ihren Bann. Historisch ein Fischerdorf mit mittelalterlichen Häusern wurde Étretat im 19. Jahrhundert ein beliebter Badeort. Nach einem kurzen Rundgang durch den Ort geniessen Sie Freizeit am Meer und können entlang der Klippen die fantastische Aussicht bewundern oder gemütlich einen Kaffee in einem der unzähligen Hafenrestaurants geniessen.

    Rundgang Honfleur

    Honfleur, an der Mündung der Seine in den Ärmelkanal gelegen, ist eine der charmantesten Hafenstädte der Normandie. Mit ihren engen Gassen, Fachwerkhäusern und dem berühmten alten Hafen – dem Vieux Bassin – versprüht sie einen ganz besonderen maritimen Charme. Zahlreiche Maler, darunter Claude Monet und Eugène Boudin, ließen sich von dem besonderen Licht und der Atmosphäre Honfleurs inspirieren – weshalb die Stadt oft als „Wiege des Impressionismus“ bezeichnet wird. Bei einem geführten Rundgang entdecken Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten, darunter die Holzkirche Sainte-Catherine, die vollständig aus Eichenholz gebaut wurde und ein einzigartiges Beispiel normannischer Baukunst ist. Schlendern Sie entlang der Uferpromenade, genießen Sie die Aussicht auf die Fischerboote und lassen Sie sich vom Flair der kleinen Boutiquen, Galerien und Cafés verzaubern.

    Am Vormittag findet ein Malworkshop an Bord statt. Greifen Sie selber zum Pinsel und lassen Sie sich von einem Experten in der Kunst der Aquarellmalerei anleiten. Nach einer kurzen Einführung können Sie selber ein Aquarellbild malen und im Anschluss Ihr Kunstwerk mit nach Hause nehmen. Am Mittag Weiterfahrt nach Rouen, wo das Schiff am frühen Abend eintrifft und über Nacht liegen bleibt. 

    Ankunft
     - 
    Abfahrt
    Caudebec-en-Caux:
    01:00
     - 
    14:00
    Rouen:
    18:00
     - 

    Verpflegung an diesem Tag: Frühstück, Mittagessen, Abendessen

    NEU: Malworkshop an Bord

    Erleben Sie einen kreativen Einstieg in die Aquarellmalerei mit dem Künstler Patrice Brunet. Nach einer kurzen Begrüßung und Vorstellung des Künstlers erhalten die Teilnehmer einen Überblick über den Ablauf und die Ziele des Workshops. In der anschließenden Malsitzung werden grundlegende Aquarelltechniken vermittelt und Schritt für Schritt ein eigenes Bild gestaltet – ideal zum Entspannen und kreativen Ausprobieren.

    Zum Abschluss gibt es Raum für Austausch, Fragen und Feedback. Jeder Teilnehmer nimmt sein persönliches Aquarellbild und viele neue Anregungen mit nach Hause. 

    Geniessen Sie am Vormittag die Flussfahrt auf der Seine und lassen Sie die idyllischen Landschaften an sich vorbeiziehen. Am Nachmittag Ausflug zum Haus und den Gärten von Claude Monet. Am Abend startet die letzte Flussetappe zurück nach Paris, wo das Schiff am Morgen anlegt.

    Ankunft
     - 
    Abfahrt
    Rouen:
     - 
    06:00
    Vernon:
    13:30
     - 
    19:30

    Verpflegung an diesem Tag: Frühstück, Mittagessen, Abendessen

    Ausflug Giverny - Monets Garten

    Der Maler Claude Monet machte die Gemeinde Giverny am rechten Ufer der Seine mit seinen Gemälden weltberühmt. Er lebte hier von 1883 bis zu seinem Tod im Jahre 1926. Wie schon zu Zeiten Monets kann sich der Besucher dem Charme des japanisch inspirierten Gartens mit seinen Teichen und der viel gemalten Brücke nicht entziehen. Hier liess sich der Meister zu seinen bekanntesten Werken inspirieren. Der Künstler selbst bezeichnete seinen Garten als sein «schönstes Meisterwerk» und er ist mit Sicherheit einer der meist fotografierten und gemalten Gärten der Welt.

    Bitte beachten Sie, dass der Garten zu jeder Jahreszeit sehr gut besucht ist und es entsprechend eng werden kann.

    Am Vormittag Besuch des Musée de l'Orangerie, welches berühmt ist für Claude Monets monumentale Seerosen-Zyklen. Am Nachmittag haben Sie Zeit, die pulsierende Metropole Paris auf eigene Faust zu entdecken. Als krönenden Abschluss haben Sie am Abend die Möglichkeit, eine Cabaret-Show(2) im Paradis Latin zu besuchen. Erleben Sie ein besonderes Spektakel mit atemberaubenden Tanzvorführungen, aufwendigen Kostümen und wunderschönen Bühnenbildern!

    Ankunft
     - 
    Abfahrt
    Paris:
    08:00
     - 

    Verpflegung an diesem Tag: Frühstück, Mittagessen, Abendessen

    Cabaret-Show im Paradis Latin

    Die Geschichte des Paradis Latin beginnt im frühen 19. Jahrhundert. Das von Napoleon 500 Meter von Notre-Dame de Paris entfernt errichtete Gebäude war ursprünglich ein Theater, in dem sich Bürger und Intellektuelle mit Kaufleuten, Handwerkern und Studenten trafen. Man konnte hier Balzac, Alexandre Dumas und Prosper Mérimée treffen. Doch erst seit 1889, als Gustave Eiffel es umbaute, ist das Paradis Latin zu einem Ort des Staunens und der Unterhaltung geworden. Heute ist das Paradis Latin aus der französischen Hauptstadt nicht mehr wegzudenken, ein mythisches Pariser Kabarett, dessen heiterer und burlesker Geist die Zeit überdauert hat. Lassen Sie sich von dieser unterhaltsamen Show begeistern und geniessen Sie währenddessen ein Gläschen Champagner.

    NEU: Besuch Musée de l'Orangerie

    Entdecken Sie im Herzen von Paris eines der bedeutendsten Museen für impressionistische und postimpressionistische Kunst: das Musée de l'Orangerie. Besonders bekannt ist es für Claude Monets monumentale Seerosen-Zyklen (Nymphéas), die in zwei ovalen Sälen eindrucksvoll in Szene gesetzt sind – ein einzigartiges Erlebnis voller Licht, Farbe und Ruhe. Neben Monet präsentiert das Museum Werke großer Künstler wie Renoir, Cézanne, Matisse, Modigliani und Picasso aus der Sammlung Walter-Guillaume. Ein unvergesslicher Ausflug für alle, die die Poesie des Impressionismus in einem besonderen Rahmen erleben möchten.

    Ausschiffung nach dem Frühstück und Rückfahrt im TGV nach Zürich. Individuelle Heimreise.

    Ankunft
     - 
    Abfahrt
    Paris:
     - 

    Verpflegung an diesem Tag: Frühstück

    Teilnehmerzahl: mind. 15 Personen / max. 25 Personen
    Ausflüge gemäss Programm inbegriffen|(2) Fak. Ausflug nur an Bord buchbar|Programmänderungen vorbehalten
    Weitere Reisevarianten entdecken

    Termine & Preise

    Termin
    Preis pro Person
    Status
    Do., 14.05. - Do., 21.05.2026
    Do., 14. Mai - Do., 21. Mai 2026
    ab CHF 1’890
    Verfügbar
    Do., 08.10. - Do., 15.10.2026
    Do., 08. Oktober - Do., 15. Oktober 2026
    ab CHF 1’790
    Verfügbar
    Datenstand: 15.07.2025 08:43:00 Uhr

    Ihr Schiff

    Swiss Pearl


    Deprecated: str_replace(): Passing null to parameter #3 ($subject) of type array|string is deprecated in /var/www/vhosts/thurgautravel.ch/development/wp-content/themes/travelshop/template-parts/pm-views/tt-detail-blocks/detail-ship.php on line 67

    Frankreich

    Flussreisen Frankreich – eine Offenbarung für GeniesserEine Flussreise in Frankreich ist immer auch eine kulinarische Reise. Verführerische Märkte, unzählige Käsesorten, berühmte Weine und eine unglaublich vielfältige Regionalküche sind das Markenzeichen dieses Landes, dessen «Savoir-vivre» nicht nur ausgemachte Feinschmecker:innen immer wieder fasziniert. Auf allen unseren Flussreisen finden Sie genügend Zeit zum Geniessen, Zeit, die Küche der Regionen kennen zu lernen, die Sie besuchen. Leben Sie wie Gott in Frankreich!Flusskreuzfahrt Seine – ideal für Kulturliebhaber:innenEin Besuch in den zauberhaften Gärten von Claude Monet in Giverny, ein entspannender Bummel durch das charmante Küstenstädtchen Honfleur, auf der «Strasse der Klöster» in der Normandie, in Rouen, der gemäss Victor Hugo «Stadt der hundert Kirchtürme»: Unsere Frankreich-Flusskreuzfahrten begeistern neben vielen Annehmlichkeiten auch durch ihre überraschende kulturelle Vielfalt. Die ausführliche Rundfahrt durch die Traumstadt Paris wird Ihnen unvergesslich bleiben.Die Flussfahrt Rhône – Fotomotive in Hülle und FülleDas gemächliche Tempo und die ungewohnte Perspektive vom Fluss auf die pittoresken Uferlandschaften sind für jeden (Hobby-) Fotografen inspirierend. Bei der Flusskreuzfahrt Rhône warten unzählige Fotomotive darauf, entdeckt zu werden – von der eindrucksvollen Architektur in der Lyoner Altstadt und Avignon mit dem Papstpalast (beides UNESCO-Weltkulturerbe) über das typisch provenzalische Arles und das reizvolle Viviers bis zu den Flamingos und Wildpferden in der Camargue. Sie werden Ihren Fotoapparat gar nicht mehr aus der Hand legen wollenSaône-Flussfahrten – Gaumenfreuden für FeinschmeckerDie aus den Vogesen kommende Saône hat bei ihrer Mündung in die Rhône in Lyon bereits eine längere Strecke als diese hinter sich gebracht. Doch nach ihrer Verbindung mit der viel kleineren Rhône gibt sie ihren Namen an diese ab. Die Saône durchläuft oder streift unter anderem die Gebiete Bourgogne, Bresse, Charolais, Beaujolais, das Franche-Comté und die Côte d’Or – alles Namen, die für Feinschmecker einen besonderen Klang haben. Das Tal der Saône ist weitgehend lieblich. Ein recht schmaler Fluss mit geringer Strömung und klarem Wasser, am Ufer lange Pappelalleen, weite Wiesen, wunderschöne alte Uferdörfer mit Häusern aus grauem Stein – ein erster Anflug von Süden.

    Weitere Empfehlungen

    Suche Angebote...
    {"headline":"Weitere Empfehlungen","text":"","columns_on_desktop":4,"layout_type":"slider","search":{"pm-li":"0,9","pm-o":"rand","pm-ot":2732},"mobile_slider":"no","uid":16519140,"pagination_bottom":"false","link_bottom":false}
    Impressionismus entlang der Seine
    ab CHF 1’790